Bountys Welt
In Bountys AG haben wir viele Experimente zu den verschiedenen Sinnesorganen gemacht.
Zum Beispiel zum Geruchsinn, zum Hörsinn und zum Geschmackssinn. Wir waren auf dem Spielplatz und haben im Sandkasten Bountys Leckerchen versteckt. Danach habe wir mit einem Partner ein Experiment gemacht. Einer der Partner musste die Augen zu machen und der, der die Augen nicht zu hatte, musste das Leckerchen im Sandkasten verstecken. Der Andere musste die Leckerei mit verbundenen Augen suchen.
Beim Geschmacksinn mussten wir wieder mit einem Partner arbeiten. Einer musste die Augen zu machen und wir mussten etwas essen. Das lustige war, dass wir mit unserem Geschmacksinn nie erraten haben, was es war.
Am nächsten Tag mussten wir die Sachen, die wir gemacht haben, vorstellen. Aus dem Kindergarten sind auch Leute gekommen und haben es angeschaut. Die anderen Klassen durften auch zu uns kommen.
Frau Neukirchen und Bounty waren in der Projektwoche die ganze Zeit dabei.
Julia Wollberg
Leonardo da Vinci
In der Projektwoche "Leonardo da Vinci" haben wir Lapbooks über Leonardo da Vinci und Mona-Lisa gebastelt. Ein paar Kinder waren fertig und ich auch.
Am nächsten Tag haben wir über Leonardo da Vinci geredet. Er war ein Erforscher, ein Künstler und ein Bildhauer. Leonardo da Vinci hat die Mona-Lisa gemalt. Wir dürften auch unsere eigene Mona-Lisa malen. Den Hintergrund für das Bild durften wir aus Vorlagen aussuchen. Wir hatten sehr kreative Hintergründe. Ich hatte als Hintergrund Meer, weil ich es liebe zu schwimmen.
Am Mittwoch sind wir um 9: 30 Uhr zur Erft gegangen und haben den Fluss so beobachtet, wie Leonardo da Vinci ihn beobachtet hat. Dann sind wir wieder zur Schule gegangen und haben mit Backpapier denn Fluss nachgebaut. In meine Gruppe waren Ayliz, Denisa, Safa und ich.
Am Donnerstag durften wie die Schnecken von der Schneckenklasse mit in die Eisbärklasse nehmen. Mit dem Modellierknetete durften wir die Schnecken nach modellieren.
Am Freitag haben wir unsere Schnecken angemalt. Die Projektwoche hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Unsere Hintergründe für das Mona-Lisa Bild :.. Weltall , Meer ,Schloss. ….
Nicoletta Joana Natias
Great Brittain
In unserer Schule wird alle 2 Jahre eine Projektwoche veranstaltet.
Vor kurzem fand auch eine Projektwoche statt.
Ich habe mich mit dem Thema England beschäftigt. Wir haben London kennengelernt.
In dieser Projektgruppe habe ich Gedichte geschrieben und Doppeldeckerbusse gebastelt. Wir haben englische Chips probiert.
Eine Tea Time haben wir auch gemacht. Das ist eine Tradition in England. Das besondere an den Tea Time ist, dass man schwarzen Tee mit Milch verrührt und so ein sogenannter Kinderkaffe entsteht. Man trinkt zum Kaffee Kuchen oder Kekse. Queen Elizabeth haben wir auch kennengelernt.
Am Vorstellungstag haben wir die Plakate vorgestellt und wir haben unsere gebastelten Sachen und unsere geschriebenen Gedichte vorgetragen. Natürlich gab es auch Snacks, wie englisches Brot (Scones) zu einem Tee. Leider war die Projektwoche nur eine Woche.
Aygen Elif
Die fleißigen Handwerker
Bei den fleißigen Handwerkern haben wir Stühle geschliffen und in allen möglichen Farben verziert. Es wurden Geburtstagsstühle. Wir haben für jede Klasse und für die OGS einen Stuhl gemacht. Wenn die Kinder Geburtstag haben sitzen sie den ganzen Tag darauf.
Wir haben mit den Fingern lustige Tiere oder Früchte getupft. Pop Frühlingsbilder haben wir auch ausgemalt. Mir hat das sehr gefallen.
Violetta Fibich